Was ist eine Zweierschaft?
Um mitten im Unialltag Raum für tiefe Freundschaften, Lebensfragen und Gebet zu schaffen, trifft man sich regelmäßig (z.B. alle zwei Wochen) zu zweit. Der Ablauf einer Zweierschaft ist total individuell. Vielleicht redet man die ganze Zeit, vielleicht liest man mal ein Bibelbuch am Stück oder kocht zusammen. Vielleicht sagt man auch mal nichts und hört nur hin. Wichtig ist nur, sich bewusst Zeit zu nehmen um aus dem Alltag auszusteigen und sich gemeinsam neu zu fokussieren.
Zweierschaften liegen uns, Navis, auf dem Herzen, weil sie eine wunderbare Möglichkeit sind, im Glauben zu wachsen, sich gegenseitig zu ermutigen, Gott und sein Wort besser kennenzulernen und den Glauben an Jesus Christus persönlich weiterzugeben. Wenn du mehr erfahren willst, komm doch einfach mal vorbei!
Gottes Brücke zu Dir!?
Von der einen Seite auf die andere...
Welche Brücken kennst Du? Die Konrad-Adenauer-Brücke über den Rhein oder die Kommandobrücke auf einem Schiff? Mit dieser Brücke können wir verstehen, wie eine persönliche Beziehung zu Gott für jeden Menschen (wieder) möglich ist - nämlich durch Jesus Christus.
In Römer 6,23 heißt es: Denn der Lohn, den die Sünde zahlt ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.